Zu den von mir – teilweise während meiner Zugehörigkeit zu anderen Sozietäten – anwaltlich mitbetreuten und öffentlich bekannten Mandaten zählen unter anderem:
Schneider Gruppe bei Mehrheitserwerb des Logistik- und Speditionsunternehmens Globaltrans (mit Skye Partners; Kartellrecht)
Invision beim Erwerb der eduPRO (mit Skye Partners; Kartellrecht)
Benner Holding beim Erwerb der Mehrheit am deutschen Designermöbelhersteller Thonet (mit Skye Partners; Kartellrecht)
Invision bei Secondary Buyout von N3K Network Systems (mit Skye Partners; Kartellrecht)
Invision beim Erwerb der reichelt elektronik („Reichelt-Gruppe“) (mit Skye Partners; Kartellrecht)
Senning GmbH bei internationalen Anlagenlieferungsverträgen
EHM Holding GmbH bei Teilverkauf der InnoGames GmbH (mit Skye Partners; Kartellrecht)
Schneider Gruppe bei Mehrheitserwerb des Speditionsunternehmens apriori (mit Skye Partners; Kartellrecht)
GP Holding bei Verkauf der apt Gruppe an den chinesischen Mengtai-Konzern (mit Skye Partners; Kartellrecht)
Austrian Airlines AG bei der Übernahme durch die Deutsche Lufthansa AG (EU-Beihilfenrecht)
WestLB bei der EUR 5 Mrd. Risikoabschirmung durch die Eigentümer (EU-Beihilfenrecht)
Deutsche Bahn AG beim Verkauf von Scandlines an Erwerberkonsortium (EU-Beihilfenrecht)
William Prym GmbH & Co. KG u.a. im Verfahren gegen zwei Kartellbußgeldentscheidungen der Europäischen Kommission (EuGH, Rs. C-534/07 P; EuG, Rs. T-545/07 und Rs. T-545/07 R)
Propapier PM2 GmbH, Vertretung als Streithelfer in Klageverfahren der Smurfit Kappa Group plc gegen Europäische Kommission (EuG, Rs. T-304/08)
Propapier PM2 GmbH, Vertretung als Streithelfer in Klageverfahren der Hamburger-Spremberg GmbH & Co. KG gegen Europäische Kommission (EuG, Rs. T-350/08)
Erfolgreiche Abwehr einer kartellrechtlichen Beschlussanfechtungsklage im Joint Venture (OLG Düsseldorf, 1. Kartellsenat, Urteil v. 12.10.2016 − VI-U (Kart) 2/16 – Vertikales Gemeinschaftsunternehmen, NZKart 2016, 528; WuW 2016, 598; VRP 2018, 43 m. Bespr. Klapdor)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen